Kinder brauchen ein wertschätzendes friedliches und lebendiges Umfeld – unabhängig von ihrer familiären Herkunft und Hautfarbe.
Zweck und Aufgaben des Vereins, laut Satzung
Zweck des Vereines ist die Unterstützung und Beratung alleinerziehender Mütter und Väter, sowie Förderung und Begleitung deren Kinder.
Zur Verwirklichung der vorgenannten Zwecke wird der Verein wie folgt tätig
Der Verein ist eine offene Anlaufstelle für alleinerziehende Mütter und Väter und ihre Kinder mit dem Ziel der allgemeinen Beratung, der Unterstützung in persönlichen, sozialen und rechtlichen Fragen um insbesondere die Lage der Familien zu verbessern. Der Verein bietet Informationen durch Experten, Weitervermittlung an geeignete Fachstellen und eine Plattform für Erfahrungsaustausch.
Der Verein organisiert regelmäßige Treffen, auch an Sonn- und Feiertagen sowie während der Ferien. Während dieser Treffen findet Kinderbetreuung statt.
Der Verein hat die Interessen der Kinder und Jugendlichen im Blick, er ermöglicht den Kindern Austausch/Kontakte zu anderen in einer ähnlichen Lebenssituation, Förderung und Unterstützung durch spezielle Angebote.
Die Mitglieder bieten im Rahmen ihrer Möglichkeiten gegenseitige Unterstützung.
Der Verein arbeitet mit anderen Organisationen zusammen, deren Selbstverständnis und Arbeitsform Gemeinsamkeiten und gegenseitige Ergänzung ermöglichen.
Der Verein ist konfessionell und parteipolitisch nicht gebunden.